Welche Vorteile bietet der Schienengüterverkehr?



Der Schienengüterverkehr verzeichnete in den letzten Jahren in mehreren Ländern ein starkes Wachstum. Der Schienenverkehr bietet nicht nur optimale Sicherheit und geringe Auswirkungen auf die Umwelt, sondern bietet auch ein erhebliches wirtschaftliches Potenzial. Dieses Transportmittel hat tatsächlich viele Vorteile. In diesem Artikel ziehen wir eine Bilanz.


1. Der Schienengüterverkehr ist schnell


Der erste Vorteil vonDer Schienengüterverkehr ist die Geschwindigkeit, die er bietet. Schätzungen zufolge ist der Schienentransport bis zu doppelt so schnell wieSeetransport. Dies ist das bevorzugte Transportmittel fürschneller Versand einer großen Warenmenge.

Auf den Schienen kommt es nicht zu Staus. Im Gegensatz zum Straßengüterverkehr bleiben Züge nicht im Stau stecken. Dies erklärt dasGeschwindigkeit des Schienengüterverkehrs. Im Gegensatz zur Straße, die zu Stoßzeiten schnell verstopft ist, legt der Zug seine Strecke ohne Halt zurück. Obwohl es immer noch zu Verzögerungen kommt, ist der Gütertransport auf der Schiene hinsichtlich der Lieferzeiten deutlich zuverlässiger.


2. Der Schienengüterverkehr ist sicher


Der zweite Vorteil des Schienengüterverkehrs ist seine Sicherheit. Tatsächlich ist dieSchienenverkehrgilt als das sicherste Fortbewegungsmittel. Dadurch sinken die Zahl der Unfälle und die daraus resultierenden finanziellen Schäden.

Der Schienenverkehr verzeichnet fünfmal weniger Unfälle pro transportierter Tonne als der Straßenverkehr. Entgleisungen oder Kollisionen mit einem Hindernis sind Einzelereignisse. Der Gütertransport mit der Bahn weist daher ein optimales Sicherheitsniveau auf. Darüber hinaus kam es zu Diebstählen von per Schiff verschifften ContainernSchienengüterverkehrsind ungewöhnlich. Es ist tatsächlich schwieriger, sich einem Zug zu nähern oder zu versuchen, einen Container zu entladen.


3. Der Schienengüterverkehr ist wirtschaftlich


Andererseits können Sie durch den Schienengüterverkehr erhebliche Einsparungen erzielen. Dies ist dank der möglichTransportgruppierung. Der Transport der Waren mehrerer Unternehmen im Fahrzeug eines einzigen Spediteurs begrenzt die Transportkosten, da diese auf alle Frachtbegünstigten aufgeteilt werden. Tatsächlich wird davon ausgegangen, dass Pooling Ihnen dies ermöglichtReduzieren Sie Ihre Frachttransportkostenvon 5 bis 30 %. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Kosten für den Bahntransport mit den Unternehmen Ihrer Branche zu teilen. Die Vorteile dieser Art der Zusammenarbeit sind vielfältig:

  • Reduzierte Transportkosten
  • Optimierung der Zugauslastung
  • Versenden Sie kleine Warenmengen zu geringeren Kosten
  • Erhöhte Lieferfrequenz

4. Der Schienengüterverkehr ist ökologisch

Es sollte auch beachtet werden, dass dieSchienengüterverkehrist ökologisch. Tatsächlich ist es eines der Transportmittel, das den geringsten CO2-Ausstoß verursacht. Es ist eine nachhaltige Transportlösung angesichts des Klimawandels. DERSchienenverkehrAufgrund seiner hohen Tragfähigkeit nimmt er weniger Platz ein als die Straße. Dadurch hat es weniger Auswirkungen auf die Umwelt, was sich positiv auf den Erhalt der Artenvielfalt und die Entwicklung landwirtschaftlicher Aktivitäten auswirkt.

Laut Ademe ist der Verkehrssektor für 30 % der Treibhausgasemissionen verantwortlich. DERZugtransportstößt bei gleicher Transportmenge durchschnittlich 14-mal weniger CO2 pro Kilometer aus als ein Lkw. Die Bahn trägt daher besonders effektiv zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks vieler Unternehmen bei.

Andererseits ist der Schienengüterverkehr auch ein Hebel, um weniger Feinstaub und Stickoxide auszustoßen. Diese reizenden Gase verursachen bei den empfindlichsten Menschen Atembeschwerden. DERSchienengüterverkehrerweist sich als ein viel weniger umweltschädliches Verkehrsmittel als andere Verkehrsträger, da es nur 2,5 % der mit dem Verkehr verbundenen Partikelemissionen verursacht.

Schließlich sorgt der Schienengüterverkehr für eine hohe Energieeffizienz. Schätzungen zufolge verbraucht die Schiene dreimal mehr Energie als die Straße.


5. Der Schienengüterverkehr eignet sich auch für sperrige Sendungen


Endlich, zuletztVorteil des Schienenverkehrshängt von der Menge der zu transportierenden Güter ab. Mit einem Fassungsvermögen von 100 m3 kann ein Standard-Güterwagen zwischen 50 und 60 Tonnen Güter transportieren. Das ist doppelt so viel, wie ein LKW transportieren kann.

Der Schienengüterverkehr bietet daher große Lagerkapazitäten. Je nach Anzahl der eingesetzten Waggons kann diese Menge sogar noch größer sein.


Bereit für den Umstieg auf den Schienengüterverkehr?


Dank Expresstransport